Einen ganz besonderen Ausflug habe ich mit der Lohrer Kolpingsfamilie nach Köln unternommen: im Rahmen des 175jährigen Jubiläums des Kolpingverbandes trat eine Abordnung der Tanzgarde der Lohrer Mopper auf der legendären Freilichtbühne des Tanzbrunnens vor 7000 Zuschauern auf. In diesen zwei Tagen konnte ich viele Informationen zur Kolpingsfamilie und den umständen des Auftrittes einholen. Auch Lohrs Stadtpfarrer Manfred Hock war zugegen. Wie es die Schneewittchen-TV-Tradition besagt, bin ich jedes Jahr in einem anderen Stadtteil über den Brauch des Maibaumaufstellens zu berichten. Dieses Jahr war Ruppertshütten an der Reihe. 700 Jahre Wombach und es gibt jetzt auch bald ein passendes exklusives Festbier. Ich war bei dem Anmischen der Sud im Lohrer Bräustübel mit dabei. In dieser Sendung möchte ich Euch den MainGutschein vorstellen: Wie entstand die Idee, wer steht dahinter und wo kann man ihn einlösen. Bei tag der offenen Türe des THW Lohr konnte ich ein Gespräch mit dem Mitbegründer Hermann Kübert führen, der viele Anekdoten aus 70 Jahren zu berichten hatte. Kennt Ihr das Kleinod des ehemaligen Pfarrer-Sommerhauses in Wiesenfeld? Mir war es unbekannt, bis mich Pastoralreferent Tobias Henrich auf eine Crowdfunding-Kampagne aufmerksam machte.